Sagenhafte Baumgestalten 2013
Baum und Mensch
Alte Baumindividuen üben eine faszinierende Wirkung auf den Menschen aus. Neben der Schönheit der äußeren Gestalt dieser Bäume beeindruckt uns vor allem ein hohes Baumalter. Bäume werden in der Regel älter als der Mensch, sie können nicht nur ein Menschenleben überdauern, sondern oft auch das einer oder mehrerer Generationen. Der Baum ist ein Lebewesen mit eigener Geschichte, persönlichen Eigenschaften und Ansprüchen, unterschiedlichen Kräften und unverwechselbarer Gestalt, ein Individuum. Es gibt besonders vitale Bäume, die gegen Krankheiten immun zu sein scheinen, wie z.B. die Höhlenulme bei Klocksin, die das weit verbreitete Ulmensterben scheinbar ignoriert. Oder die „Ziegelhoflinde“, die wegen scheinbar mangelnder Lebenskraft bereits aufgegeben worden war, sich dann aber unverhofft wieder erholt hat und heute recht vital erscheint. Die „Dausener Toreiche“ vollbringt das Kunststück am Rand einer ehemaligen Stadtmauer 500 Jahre oder mehr zu überleben.











