Sagenhafte Baumgestalten 2014
Besondere Baumgestalten
Für das Jahr 2014 wurden wieder einige besondere Baumgestalten ausgewählt. Was zeichnet einen „besonderen“ Baum aus? Bei der Schäferbuche in Dobbin sind es sicher der gigantische Stammumfang von über 9 m und das davon abgeleitete Alter, die für Deutschland einzigartig sein dürften. Bei der Sumpfzypresse in Lübbenau im Spreewald ist es das Vorkommen eines in Deutschland relativ seltenen Exoten mit ungewöhnlichen Ausmaßen. Der als Titelbild gezeigte Berg-Ahorn beeindruckt uns durch seine stattliche Gestalt und sein zähes Überdauern auch in großer Höhe im Gebirge. Bei der Hainbuche im neuen Schloss Bodman bestaunen wir den ungewöhnlichen Stamm, der durch unterschiedlich starken Zuwachs sehr unregelmäßig erscheint. Allen ist gemeinsam: Es handelt sich um Baumindividuen, die überdurchschnittlich lange überlebt haben, die außerordentliche Größen oder ein ungewöhnliches Aussehen aufweisen. Deswegen bestaunen wir sie.











